Hintergrundbild, Feuerwehrfahrzeuge

Neues von der Feuerwehr Zetel


Mittelbrand, Blauhander Straße

  • Datum: 24.05.2018
  • Alarmierung: 11:16 Uhr
  • Einsatzende: 13:45 Uhr
  • eingesetzte Kräfte: 1/20
  • Fahrzeuge: ELW, RW 1, TLF 16/25, LF 20, MTF, Gbm

In der Blauhander Straße kam es an diesem Donnerstagmittag zum Brand eines Gebäudeanbaues, der einen Gemeindealarm der Gemeindefeuerwehr Zetel zur Folge hatte. Bei Eintreffen der Ortswehr Zetel stand das Obergeschoss des Anbaues bereits im Vollbrand.

Mehr…


Veröffentlicht am: 24.05.2018

Kategorie: Einsätze

Großbrand, Hellmut-Barthelstraße (Varel)

  • Datum: 21.05.2018
  • Alarmierung: 16:59 Uhr
  • Einsatzende: ca. 15:00 Uhr (22.05.2018)
  • eingesetzte Kräfte: *noch nicht ermittelt*
  • Fahrzeuge: ELW, RW 1, TLF 16/25, LF 20, MTF

Mit einem außer Kontrolle geratendem Brand auf dem Gelände eines großen Papierherstellers im Stadtbereich von Varel hatten die Feuerwehren der Stadt Varel am Pfingstmontag zu schaffen. Zur Unterstützung wurde unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Zetel nachgefordert.

Mehr…


Veröffentlicht am: 21.05.2018

Kategorie: Einsätze

Gefahrgut, Flugplatz Upjever (Schortens)

  • Datum: 20.05.2018
  • Alarmierung: 08:43 Uhr
  • Einsatzende: 12:16 Uhr
  • eingesetzte Kräfte: *noch nicht ermittelt*
  • Fahrzeuge: ELW RW 1

Aufgrund von ausgelaufenen Flüssigkeiten auf dem Flugplatz Upjever in Schortens wurde der Gefahrgutzug des Landkreises Friesland alarmiert. Eine Gruppe von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Zetel gehört dem „Gefahrgutzug Süd“ an. Kurz nach Alarmierung wurde der Einsatz für den „Gefahrgutzug Süd“ bereits wieder abgebrochen. Durch einen nicht einsatzbereiten Rüstwagen wurde jedoch trotzdem die Gefahrgutgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Zetel angefordert. Die zeteler Kameraden rückten daraufhin mit dem Rüstwagen in Einheit mit dem Einsatzleitwagen aus. Vor Ort wurden drei IBC-Container mit einem Inhalt von jeweils 1000 Liter abgepumpt und anschließend durch eine Spezialfirma aufgenommen. Da nicht sicher festgestellt werden konnte um welchen Stoff es sich handelt, wurde eine Probe genommen, die in den folgenden Tagen ausgewertet wird. Die Kameraden vor Ort konnten jedoch feststellen, dass keine Gefahr von dem Stoff ausgeht.

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zetel waren ca. 4 Stunden im Einsatz.

Kai Lüken, Pressesprecher


Veröffentlicht am: 20.05.2018

Kategorie: Einsätze

Verkehrsunfall, BAB29 (FR WHV)

  • Datum: 19.05.2018
  • Alarmierung: 17:01 Uhr
  • Einsatzende: 17:43 Uhr
  • eingesetzte Kräfte: 1 / 20
  • Fahrzeuge: ELW, TLG 16/25, Rw 1, LF 20

Ein Verkehrsunfall hatte sich auf der Bundesautobahn 29 (A29) in Fahrtrichtung Wilhelmshaven ereignet. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Zetel war der Fahrzeuginsasse bereits im Rettungswagen in Behandlung. Die Freiwillige Feuerwehr Zetel kontrollierte das verunfallte Fahrzeug nach auslaufenden Flüssigkeiten und weiteren Gefahren. Für die Feuerwehr war kein weiteres Eingreifen mehr nötig. Die Feuerwehr Zetel war mit 21 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen ca. 30 Minuten vor Ort.

Kai Lüken, Pressesprecher

 


Veröffentlicht am: 19.05.2018

Kategorie: Einsätze