Hintergrundbild, Feuerwehrfahrzeuge

Neues von der Feuerwehr Zetel


Einsatzübung Am Streek

  • Datum: 14.10.2015
  • Alamierung: 17:44 Uhr
  • Einsatzende: 19:20 Uhr
  • Kraefte: 1/21
  • Fahrzeuge: TLF 16/25‚ ELW‚ LF 16/12‚ RW 1‚ MTF

“Feuer in Werkstatt“ war die Alarmmeldung‚ zu der die Freiwillige Feuerwehr Zetel am frühen Abend ausrückte. In der stark verqualmten Halle wurden mehrere Personen vermisst. Die eingetroffenen Einsatzkräfte konnten schnell erkennen‚ dass es sich an dieser Einsatzstelle nicht um einen Ernstfall handelte‚ sondern um eine unangekündigte Alarmübung. Aufgabe war die Personenrettung‚ sowie die Brandbekämpfung und der Schutz der umliegenden Gebäude. Durch den Einsatz von Nebelmaschinen konnte eine Personenrettung unter realen Voraussetzungen simuliert werden. Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Rainer Spechtels‚ sowie der stellvertretende Ortsbrandmeister Thorsten Tönjes hatten diese Übung ausgearbeitet‚ und beobachteten die Abarbeitung der Aufgaben durch die Einsatzkräfte. Hierbei wurde auch darauf geachtet‚ wie der Einsatzleiter und die Gruppenführer den Einsatz koordinieren und ihre Einsatzkräfte einsetzen.Die Übungsörtlichkeit wurde vom Bedachungsgeschäft Thomas Goletz zur Verfügung gestellt.Bei der Übung war ebenfalls die Ortsfeuerwehr Neuenburg mit drei Fahrzeugen und 11 Personen vor Ort.Nach der Übung werden aufgefallene Defizite auf einer Nachbesprechung besprochen und der Übungsdienstinhalt daraufhin angepasst.Kai Lüken‚ Pressesprecher


Veröffentlicht am: 14.10.2015

Kategorie: Einsätze

PKW-Brand Ellens‚ Idagroden

  • Datum: 13.10.2015
  • Alamierung: 05:36 Uhr
  • Einsatzende: 06:42 Uhr
  • Kraefte: 17
  • Fahrzeuge: TLF 16/25‚ ELW‚ LF 16/12‚‚ RW 1‚

Details folgen…


Veröffentlicht am: 13.10.2015

Kategorie: Einsätze

Technische Hilfeleistung Bohlenberger Straße

  • Datum: 08.10.2015
  • Alamierung: 13:37 Uhr
  • Einsatzende: 14:06 Uhr
  • Kraefte: 12
  • Fahrzeuge: ELW‚ LF 16/12‚ RW 1‚

Aufgrund eines Wasserrohrbruches in der Zuleitung eines Wasserhahnes für eine Geschirrspülmaschine wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel in die Bohlenberger Straße alarmiert. Die Zuleitung des Wasserhahnes konnte zügig an einem Absperrventil gesperrt werden‚ um weiteres Auslaufen zu verhindern. Die Kameraden nahmen noch ein Teil des Wassers mit einem Nass-sauger auf‚ da es drohte in das Erdgeschoss zu laufen.Nach ca. 30 Minuten war der Einsatz beendet.Kai Lüken‚ Pressesprecher


Veröffentlicht am: 08.10.2015

Kategorie: Einsätze

PKW-Brand BAB29 – Fahrtrichtung WHV

  • Datum: 07.10.2015
  • Alamierung: 16:52 Uhr
  • Einsatzende: 17:28 Uhr
  • Kraefte: 24
  • Fahrzeuge: TLF 16/25‚ ELW‚ LF 16/12‚ MTW‚ RW 1‚

Ein Pkw-Brand wurde der Freiwilligen Feuerwehr Zetel an diesem Mittwochnachmittag gemeldet. Nach Eintreffen konnte schnell festgestellt werden‚ dass am Motor des Fahrzeuges Öl austrat und über heiße Teile des Motors lief. Hierdurch wurde ein aufsteigender Qualm erzeugt. Die Kameraden haben die austretenden Betriebsstoffe mit Hilfe von Ölbindemittel abgebunden. Es waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.Kai Lüken‚ Pressesprecher


Veröffentlicht am: 07.10.2015

Kategorie: Einsätze