Hintergrundbild, Feuerwehrfahrzeuge

Neues von der Feuerwehr Zetel


Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Eschstraße

  • Datum: 02.06.2016
  • Alamierung: 16.59 Uhr
  • Einsatzende: 17.58 Uhr
  • Eingesetzte Kräfte: 1/24
  • Fahrzeuge: TLF 16/24, RW 1, LF 16/12, MTW

Der Fahrer eines PKW befuhr am Donnerstagnachmittag die Eschstraße, als der Wagen aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und sich aufgrund von Unebenheiten im Grünstreifen überschlug.

Die Feuerwehr Zetel begann nach Eintreffen umgehend mit der Erstversorgung des Patienten. Außerdem wurde das Fahrzeug, das auf der Seite lag stabilisiert. Hierzu wurde ein neues System namens Stab-Fast eingesetzt. Auf vergangenen Übungsabenden wurde der Umgang hiermit geübt. Dies machte sich in dieser Situation bezahlt.

Zusammen mit dem Rettungsdienst konnte dann der Verunfallte über das Fenster der Fahrertür aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Verletzte wurde dann mit dem Rettungswagen in ein nahegelendes Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehr Zetel war mit 4 Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften ca. eine Stunde im Einsatz.

 

weitere Einsatzkräfte:

– RTW Bockhorn

– TLF Bockhorn (zweiter Rettungssatz)

– RTH Christoph 26 Sande

– Streifenwagen Varel

Kai Lüken, Pressesprecher

Mehr…


Veröffentlicht am: 02.06.2016

Kategorie: Einsätze

Pkw im Graben BAB 29 – Fahrtrichtung Wilhelmshaven

  • Datum: 23.05.2016
  • Alamierung: 06:36 Uhr
  • Einsatzende: 07:20 Uhr
  • Eingesetzte Kräfte: 1/25
  • Fahrzeuge: ELW, TLF 16/24, LF 16/12, RW 1, MTW

Ein starker Regenschauer ergoss sich am frühen Morgen über den Gemeindebereich, als die Kameraden der Ortsfeuerwehr Zetel aufgrund einer Alarmierung ausrückten.

Auf der Bundesautobahn 29 ist zwischen der Anschlussstelle Zetel und der Anschlussstelle Sande ein Fahrzeug, das in Richtung Wilhelmshaven fuhr,  von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet.

Die eintreffenden Einsatzkräfte sicherten zunächst die Autobahn ab. Hierbei wurde die Autobahn in Fahrtrichtung halbseitig gesperrt. Die Insassen konnten sich selbstständig aus dem verunfallten Fahrzeug befreien.

Es konnten keine auslaufenden Flüssigkeiten am Fahrzeug festgestellt werden. Die Feuerwehr Zetel konnte ohne weitere Maßnahmen die Einsatzstelle nach 30 Minuten an die Polizei übergeben und abrücken.

Kai Lüken, Pressesprecher

Mehr…


Veröffentlicht am: 23.05.2016

Kategorie: Einsätze

Verkehrsunfall Blauhander Straße

  • Datum: 07.05.2016
  • Alamierung: 17:48 Uhr
  • Einsatzende: 20:07 Uhr
  • Eingesetzte Kräfte: 1/15
  • Fahrzeuge: ELW, TLF 16/25, LF 16/12, RW 1

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und mehreren Motorrädern wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel gerufen. Die Kameraden übernahmen die Verkehrsabsicherung und stellten den Brandschutz sicher.

Die Blauhander Straße wurde in beiden Fahrtrichtungen durch die Feuerwehr voll gesperrt. Der dreifache Brandschutz wurde umgehend sicher gestellt (Schaum, Wasser, Pulver) und ein Trupp legte vorsorglich schweren Atemschutz auf Bereitschaft an.

Auch die Patientenbetreuung zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde mit übernommen.

Die Freiwillige Feuerwehr Zetel war mit 15 Kameraden und vier Fahrzeugen ca. zwei Stunden im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit drei Rettungstransportwagen, einem Notarztwagen und einem Rettungshubschrauber vor Ort.

Bericht der Nordwest-Zeitung

Mehr…


Veröffentlicht am: 07.05.2016

Kategorie: Einsätze

Fehlalarm Horster Straße

  • Datum: 27.04.2016
  • Alamierung: 14.22 Uhr
  • Einsatzende: 14.35 Uhr
  • Eingesetzte Kräfte: 1 / 20
  • Fahrzeuge: ELW, TLF 16/24, LF 16/12, RW 1

Am frühen Mittwochnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel wegen eines gemeldeten Garagenbrandes alarmiert. Nachdem die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eingetroffen waren stellte sich heraus, dass es sich um eine Fehlalarmierung handelte.

Die Freiwillige Feuerwehr Zetel konnte somit umgehend wieder einrücken.

Kai Lüken, Pressesprecher


Veröffentlicht am: 27.04.2016

Kategorie: Einsätze