Durch die ausgelöste Brandmeldeanlage eines Altenpflegeheimes rückte die Feuerwehr Zetel am frühen Montagnachmittag aus.
Kurz nach dem Eintreffen konnte jedoch festgestellt werden, dass es sich um eine fehlerhafte Auslösung der Brandmeldeanlage handelte. Die Kameraden rückten umgehend wieder ein.
Veröffentlicht am: 27.02.2017
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht am: 27.02.2017
Kategorie: Jugendfeuerwehr
Schon einige Monate arbeiten die Einsatzkräfte der Feuerwehren im Landkreis Friesland mit Digitalfunk. Seit der Umstellung können die Kräfte über klarere Gespräche mit weniger Störeinflüssen und besserer Erreichbarkeit berichten. Die Geräte haben sich mittlerweile im TMO-Bereich sehr gut etabliert. Bei TMO (Trunked Mode Operation) handelt es sich in erster Linie um das Gegensprechen zwischen den Einsatzfahrzeugen und der Leitstelle im TETRA-Netz.
Heute wurde nun auch der Einsatzstellenfunk im DMO-Bereich in der Gemeinde Zetel auf Digitalfunk umgestellt. DMO (Direct Mode Operation) ist der Wechselsprechbetrieb unabhängig vom TETRA-Netz unter zwei oder mehreren Endgeräten. Die Einsatzkräfte profitieren nun auch vor Ort im Einsatz von der besseren Erreichbarkeit und Sprachqualität.
In der Gemeinde Zetel wurden 35 Endgeräte angeschafft. 20 Endgeräte mit zugehörigen Ladestationen wurden heute durch den Gerätewart Henning Oetken in die Fahrzeuge eingebaut.
Kai Lüken, Pressesprecher
Veröffentlicht am: 15.02.2017
Kategorie: Nachrichten
Am Mittwochmorgen klagten die Bewohner eines Wohnhauses in der Straße Am Teich über starken Geruch nach Schwefel.
Um festzustellen welche Gefahr von dem wahrgenommenen Geruch ausgeht, rückten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zetel aus.
Veröffentlicht am: 15.02.2017
Kategorie: Einsätze