Hintergrundbild, Feuerwehrfahrzeuge

Neues von der Feuerwehr Zetel


Technische Hilfeleistung Posener Straße

  • Datum: 10.02.2013
  • Alamierung: 03:41 Uhr
  • Einsatzende: 04:16 Uhr
  • Kraefte: 2
  • Fahrzeuge:

In dieser Nacht wurde der Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter durch die Leitstelle Friesland/Wilhelmsaven per Meldeempfänger zu einer sogenannten Überprüfung in die Posener Straße zu einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Der Mieter einer Wohnung hatten uns alarmiert‚ da in seiner Wohnung Wasser stehen würde.Vor Ort konnten wir feststellen‚ dass sich ‚ wie auch immer‚ Wasser vom Badezimmer über den Wohnungsflur weiter in den Hausflur bis in den Keller seinen Weg gesucht hat. Einen technischen Defekt bzw. die Ursache hierfür konnten wir leider nicht herausfinden. Da die ausgetretene Wassermenge sehr gering war‚ war auch unsererseits kein Eingreifen erforderlich.


Veröffentlicht am: 10.02.2013

Kategorie: Einsätze

Fehlalarm Ortsteil Blauhand

  • Datum: 09.02.2013
  • Alamierung: 22:36 Uhr
  • Einsatzende: 23:08 Uhr
  • Kraefte: 21
  • Fahrzeuge: TLF 16/25‚ ELW‚ LF 16/12‚ MTW‚ RW 1‚

Am späten Samstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel in den Ortsteil Blauhand gerufen. Ein Autofahrer‚ der auf der BAB 29 unterwegs gewesen war‚ hatte einen Feuerschein im Bereich der Anschlussstelle Zetel gemeldet. Die Feuerwehrleute rückten aus und suchten den Bereich entsprechend ab. Es konnte jedoch keine entsprechende Feststellung gemacht werden. Die Feuerwehr Zetel war mit fünf Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften etwa 30 Minuten im Einsatz.Timm Schulze‚ Pressesprecher


Veröffentlicht am: 09.02.2013

Kategorie: Einsätze

Großbrand Zeteler Marsch

  • Datum: 08.02.2013
  • Alamierung: 12:06 Uhr
  • Einsatzende: 14:15 Uhr
  • Kraefte: 25
  • Fahrzeuge: TLF 16/25‚ ELW‚ LF 16/12‚ RW 1‚

Zu einem Brand einer Maschinenhalle war die Freiwillige Feuerwehr Zetel am Freitagmittag in die Zeteler Marsch gerufen worden. Auf einem Bauernhof war beim Häckseln von Stroh zunächst ein Traktor mit Anbaugerät und schließlich eine Maschinenhalle in Brand geraten. Die Feuerwehrleute löschten den Brand mit mehreren C-Strahlrohren sowie einem Schwerschaumrohr. Insgesamt vier Trupps gingen dabei unter Atemschutz vor. Neuenburger Feuerwehrleute unterstützen durch den Aufbau der Wasserversorgung aus einem Löschwasserbrunnen. Die zusätzlich alarmierten Feuerwehren aus Bockhorn und Varel blieben in Bereitstellung. Nach Angaben der Polizei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 135000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.Die Feuerwehr Zetel war mit vier Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften etwa zwei Stunden im Einsatz.Timm Schulze‚ Pressesprecher

/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz201302084552013-02-08_1.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz201302084552013-02-08_2.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz201302084552013-02-08_3.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz201302084552013-02-08_4.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz201302084552013-02-08_5.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz201302084552013-02-08_6.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz201302084552013-02-08_7.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz201302084552013-02-08_8.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz201302084552013-02-08_9.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz201302084552013-02-08_91.JPG


Veröffentlicht am: 08.02.2013

Kategorie: Einsätze

Technische Hilfeleistung Akazienweg / Grabstede

  • Datum: 07.02.2013
  • Alamierung: 00:08 Uhr
  • Einsatzende: 01:30 Uhr
  • Kraefte: 4
  • Fahrzeuge: ELW‚

Zur Unterstützung der Polizei wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel in der Nacht zum Donnerstag nach Grabstede gerufen. Einsatzkräfte der Polizei hatten die Feuerwehrleute zur Durchführung einer Gefahrstoffmessung angefordert. Nach einiger Wartezeit änderte sich jedoch die Einsatzlage und die Messgruppe rückte wieder ein.Die Feuerwehr Zetel war mit einem Fahrzeug und vier Einsatzkräften etwa eineinhalb Stunden im Einsatz.Timm Schulze‚ Pressesprecher


Veröffentlicht am: 07.02.2013

Kategorie: Einsätze