Hintergrundbild, Feuerwehrfahrzeuge

Neues von der Feuerwehr Zetel


Übungen mit eingeklemmter Person

An diesem Dienstabend übte eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Zetel das Vorgehen und den Umgang mit den Rettungsmitteln bei einer eingeklemmten Person.

Hierfür wurde bei einem örtlichen Bauern ein Unfall inszeniert, bei dem der Bauer von seinem Kipper mit einem Arm eingeklemmt wurde. Die normale Kipphydraulik war nicht mehr funktionsfähig.

Die Gruppe erarbeitete verschiedene Möglichkeiten die Person zu befreien. Alle Mögichkeiten wurden dann in der Praxis getestet und miteinander verglichen.

2016-07-28_dienstabend_01 2016-07-28_dienstabend_02 2016-07-28_dienstabend_03 2016-07-28_dienstabend_05 2016-07-28_dienstabend_08 2016-07-28_dienstabend_10 2016-07-28_dienstabend_11


Veröffentlicht am: 28.07.2016

Kategorie: Nachrichten

Hilflose Person Bahnhofstraße

  • Datum: 24.07.2016
  • Alamierung: 18.40 Uhr
  • Einsatzende: 18.59 Uhr
  • Eingesetzte Kräfte: 1/13
  • Fahrzeuge: ELW, TLF 16/25, RW1

Eine hilflose Person wurde den Einsatzkräften an diesem Tag gemeldet. Die Feuerwehr Zetel rückte nach einer Gruppenalarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes aus.

Vor Ort wurde die Wohnngstür über ein vorhandenes Oberlicht in der Tür geöffnet. Der Weg zum Patienten war für den Rettugsdienst frei. Für die Freiwillige Feuerwehr Zetel war der Einsatz hiermit abgeschlossen.

Kai Lüken, Pressesprecher


Veröffentlicht am: 24.07.2016

Kategorie: Einsätze

Verkehrsunfall Spohlsener Moorstraße (Neuenburg)

  • Datum: 14.07.2016
  • Alamierung: 08.46 Uhr
  • Einsatzende: 09.40 Uhr
  • Eingesetzte Kräfte: 1/17
  • Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 16/12, RW 1

Zur Unterstützung der Feuerwehr Neuenburg wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel am frühen Donnerstag in die Spohlsener Moorstraße nach Neuenburg gerufen.

Ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, die frontal zusammen gestoßen sind, war der Grund der Alarmierung. Die Feuerwehr Zetel konnte vor Ort nur fehlendes Ölbindemittel an die Feuerwehr Neuenburg übergeben. Aufgrund  seiner Ausbildung und seiner Tätigkeit im Rettungsdienstwesen blieb ein Kamerad der Feuerwehr Zetel am Einsatzort. Die hohe Anzahl an Verletzten war eines der größten Probleme vor Ort. Aus diesem Grund wurde nachdem der leitende Notarzt (LNA) die Lage beurteilte, eine MANV10-Alarmierung ausgelöst.

Die Feuerwehr Zetel war mit 18 Kräfte vor Ort.

Neben der Freiwilligen Feuerwehr Neuenburg war noch der RTW Sande (DRK),ELW Sande (DRK), RTW Zetel (DRK), KTW Friedeburg (RW Friedeburg), RTW Bockhorn (RW Bockhorn), KTW Bockhorn 1 (RW Bockhorn),  KTW Bockhorn 2 (RW Bockhorn), 2x RTW Varel (RW Varel), NEF Varel (RW Varel), RTH Christoph 26 (RW Sande)  vor Ort.

Kai Lüken, Pressesprecher

Mehr…


Veröffentlicht am: 14.07.2016

Kategorie: Einsätze

Überprüfung Fuhrenkampstraße/Süpkenhörn

  • Datum: 27.06.2016
  • Alamierung: 19.10 Uhr
  • Einsatzende: 20.02 Uhr
  • Eingesetzte Kräfte: 1
  • Fahrzeuge: –

Zur Überprüfung eines ausgesprengten Gullideckels wurde eine Einzelrufalarmierung (Obm) der Freiwilligen Feuerwehr Zetel ausgelöst.

Der stellvertretende Ortsbrandmeister der Feuerwehr Zetel begab sich daraufhin zur Einsatzstelle, um diese zu überprüfen.

Vor Ort standen bereits die Anwohner auf der Straße un berichteten von einem lauten Knall und anschließendem Rauch aus dem Gulli. Der stellvertetende Ortsbrandmeister überprüfte den Gulli zunächst auf weitere Brandgefahren. Der Gulli war halb aus der Verankerung gerissen und das Innenleben stark deformiert.

Der Bauhof Zetel wurde zur Einsatzstelle angefordert. Ein weiteres Handeln der Feuerwehr Zetel war nicht vonnöten.

Kai Lüken, Pressesprecher


Veröffentlicht am: 27.06.2016

Kategorie: Einsätze