Hintergrundbild, Feuerwehrfahrzeuge

Neues von der Feuerwehr Zetel


Gefahrguteinsatz – Hauptstraße (Sande)


  • Datum: 22.10.2016

  • Alarmierung: 22.10 Uhr
  • Einsatzende: ca. 02.04 Uhr (23.10.2016)
  • Eingesetzte Kräfte:  1/4
  • Fahrzeuge: ELW, MTW

Die Ortsfeuerwehr Sande wurde am späten Abend in die Hauptstraße gerufen. Dort stellten Anwohner  den Geruch von Betriebsstoffen aus den Straßengullys und in einem Badezimmer fest.

Mehr…


Veröffentlicht am: 22.10.2016

Kategorie: Einsätze

Laternenumzug 2016

Trotz des schlechten Wetters haben viele durchgehalten und sind auch in diesem Jahr wieder mit uns durch die Straßen gezogen. Im Anschluss haben wir zusammen Bratwurst genossen und den Klängen des Feuerwehrspielmannzuges Zetel/Neuenburg gelauscht.

Für nächstes Jahr bestellen wir besseres Wetter!

 

Eure Feuerwehr Zetel

2016-10-21_laternenumzug_02 2016-10-21_laternenumzug_07

Mehr…


Veröffentlicht am: 22.10.2016

Kategorie: Nachrichten

Alarmübung – Gefahrgutzug Süd

  • Datum: 18.10.2016
  • Alamierung: 18.13 Uhr
  • Einsatzende: ca. 20.30 Uhr
  • Eingesetzte Kräfte: 5
  • Fahrzeuge: ELW,  RW 1

Nach einer Alarmübung in der Gemeinde Zetel am Morgen, wurden die Mitglieder des Gefahrgutzuges Friesland Süd nach Varel gerufen. Dort fand eine weitere Alarmübung an diesem Tage statt. Auch einige Mitglieder der Feuerwehr Zetel gehören dieser Einheit an.

Kai Lüken, Pressesprecher


Veröffentlicht am: 18.10.2016

Kategorie: Einsätze

Alarmübung – Wehdestraße

  • Datum: 18.10.2016
  • Alamierung: 09.19 Uhr
  • Einsatzende: ca. 10.20 Uhr
  • Eingesetzte Kräfte: 1 / 20
  • Fahrzeuge: ELW, TLF 16/25, LF 16/12, RW 1, MTW

Starke Rauchentwicklung und eine Verpuffung im Bereich der Küche des Schulmuseums waren der Auslöser für eine Alarmierung der Ortswehren Zetel und Neuenburg. Mehrere Personen werden in dem Gebäude vermisst.

Zum Glück war dieses Szenario frei erfunden. Dennoch behandelten die eingesetzten Kräfte die Lage sehr ernst. Vor Ort eingetroffen gingen die Kräfte umgehend mit schweren Atemschutz vor.  Neben der Suche nach Vermissten, wurde auch die Brandbekämpfung simuliert.

Schon nach wenigen Minuten wurden alle drei vermissten Person gefunden. Die Abarbeitung des Einsatzszenarios war sehr zufriedenstellend. Mit dieser Übung sollte hauptsächlich die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren der Gemeinde Zetel am Vormittag unter der Woche überprüft werden. „Auch hier können sich die Feuerwehren Zetel und Neuenburg sehen lassen“ erläuterte Gemeindebrandmeister Stefan Eilers abschließend nach der Übung.

Kai Lüken, Pressesprecher

 

 


Veröffentlicht am: 18.10.2016

Kategorie: Einsätze