Hintergrundbild, Feuerwehrfahrzeuge

Neues von der Feuerwehr Zetel


Verkehrsunfall Blauhander Straße

  • Datum: 22.05.2013
  • Alamierung: 07:32 Uhr
  • Einsatzende: 09:32 Uhr
  • Kraefte: 24
  • Fahrzeuge: TLF 16/25‚ ELW‚ LF 16/12‚ RW 1‚

Erneut zu einem LKW-Unfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel am Mittwochmorgen gerufen. Auf der L815 zwischen den Ortsteilen Driefel und Blauhand war ein LKW-Fahrer mit seinem mit 26 Tonnen Quarzsand beladenen Sattelzug‚ zunächst auf die Berme geraten und schließlich im Straßengraben gelandet. Glücklicherweise konnte er sich unverletzt aus seiner Fahrerkabine befreien. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten zunächst in Zusammenarbeit mit der Polizei die Unfallstelle ab. Des weiteren fingen sie eine geringere Menge an ausgelaufenem Dieselkraftstoff auf. Nach ersten Erkenntnissen enstand am Fahrzeug ein geringer Sachschaden. Die Bergung des Sattelzuges sollte noch am späten Vormittag erfolgen. Die Feuerwehr Zetel war zeitweise mit vier Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften etwa zwei Stunden im Einsatz.Timm Schulze‚ Pressesprecher

/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20130522469FF-Zetel_2013-05-22_01.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20130522469FF-Zetel_2013-05-22_02.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20130522469FF-Zetel_2013-05-22_03.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20130522469FF-Zetel_2013-05-22_04.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20130522469FF-Zetel_2013-05-22_05.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20130522469FF-Zetel_2013-05-22_06.JPG


Veröffentlicht am: 22.05.2013

Kategorie: Einsätze

Verkehrsunfall BAB 29 Fahrtrichtung WHV

  • Datum: 13.05.2013
  • Alamierung: 08:48 Uhr
  • Einsatzende: 12:45 Uhr
  • Kraefte: 22
  • Fahrzeuge: TLF 16/25‚ ELW‚ MTW‚ RW 1‚

Zu einem besonders schweren LKW-Unfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel am Montagmorgen auf die BAB 29 gerufen. Der Fahrer eines rechtsgelenkten Entsorgungs-LKW war mit seinem Fahrzeug aus unbekannter Ursache auf einen LKW der Autobahnmeisterei aufgefahren. Ein angehängter Sicherungsanhänger wurde dabei schwer beschädigt‚ die beiden LKW landeten durch den heftigen Aufprall seitlich in der Böschung. Obwohl die Aufprallwucht so groß gewesen war‚ konnte sich der Fahrer der Autobahnmeisterei leicht verletzt selbst aus seinem Fahrzeug befreien. Für den Unfallveruracher kam jedoch jede Hilfe zu spät. Er verstarb vermutlich unmittelbar nach dem Aufprall eingeklemmt in seinem Fahrzeug. Die eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten zunächst die Unfallstelle ab. Sie entschieden dann zur sicheren Bergung des Toten das Eintreffen der angeforderten Autokrane abzuwarten. Seine Bergung gestaltete sich dennoch als schwierig und dauerte etwa eine Dreiviertelstunde an. Die BAB 29 musste noch bis zum Nachmittag in der Fahrtrichtung Wilhelmshaven gesperrt bleiben.Die Feuerwehr Zetel war mit vier Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften etwa vier Stunden im Einsatz. Die zur Unterstützung angeforderte Feuerwehr aus Varel war ebenfalls mit vier Fahrzeugen vor Ort. Beide Feuerwehren verfügen jeweils über eine Rettungsbühne‚ speziell für LKW-Unfälle.Timm Schulze‚ PressesprecherNWZ Online: 25-Jähriger bei Unfall auf A 29 getötetWZonline: Lkw verunglückt: 25-jähriger Fahrer totNonstopNews: Erneut schwerer Unfall mit Sicherungsfahrzeug 

/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20130513468FF-Zetel_2013-05-13_1.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20130513468FF-Zetel_2013-05-13_2.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20130513468FF-Zetel_2013-05-13_3.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20130513468FF-Zetel_2013-05-13_4.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20130513468FF-Zetel_2013-05-13_5.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20130513468FF-Zetel_2013-05-13_6.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20130513468FF-Zetel_2013-05-13_7.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20130513468FF-Zetel_2013-05-13_8.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20130513468FF-Zetel_2013-05-13_9.JPG


Veröffentlicht am: 13.05.2013

Kategorie: Einsätze

Verkehrsunfall BAB 29 Fahrtrichtung OL

  • Datum: 08.05.2013
  • Alamierung: 08:47 Uhr
  • Einsatzende: 09:45 Uhr
  • Kraefte: 19
  • Fahrzeuge: ELW 1 ; RW 1 ; TLF 16/25 ; LF 16/12

Zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 29 wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel am Mittwochmorgen gerufen. Ein mit zwei Personen besetztes Fahrzeug war aus zunächst ungeklärter Ursache ins Schlingern geraten und schließlich gegen einen Straßenbaum geprallt. Beide Insassen konnten sich selbst aus dem Unfallfahrzeug befreien. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr übernahmen die Absicherung der Unfallstelle bis zum Eintreffen der Autobahnmeisterei.Die Feuerwehr Zetel war mit vier Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften etwa eine Stunde im Einsatz. Der Rettungsdienst und die Polizei waren mit drei bzw. einem Fahrzeug vor Ort.Timm Schulze‚ Pressesprecher

/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20130508466FF-Zetel_2013-05-08-1.jpg/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20130508466FF-Zetel_2013-05-08-2.jpg


Veröffentlicht am: 08.05.2013

Kategorie: Einsätze

Technische Hilfeleistung Jakob-Borchers -Straße

  • Datum: 08.05.2013
  • Alamierung: 12:42 Uhr
  • Einsatzende: 13:15 Uhr
  • Kraefte: 11
  • Fahrzeuge: ELW 1 ; RW 1 ; TLF 16/25 ; ATV

Am Mittwochmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel erneut zu einem Notfall gerufen. Beim Entladen eines Autotransporters war ein Hydraulikschlauch geplatzt. Etwa 50 Liter Öl ergossen sich über den Hof des Autohauses. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr nahmen die Flüssigkeit mit Ölbindemittel auf.Die Feuerwehr Zetel war mit vier Fahrzeugen und elf Einsatzkräften etwa eine halbe Stunde im Einsatz.Timm Schulze‚ Pressesprecher


Veröffentlicht am: 08.05.2013

Kategorie: Einsätze