Hintergrundbild, Feuerwehrfahrzeuge

Neues von der Feuerwehr Zetel


Technische Hilfeleistung Mühlenstraße/B437

  • Datum: 27.06.2013
  • Alamierung: 21:00 Uhr
  • Einsatzende: 22:00 Uhr
  • Kraefte:
  • Fahrzeuge: ELW‚ RW 1‚

Veröffentlicht am: 27.06.2013

Kategorie: Einsätze

Fehlalarm Hasenweide

  • Datum: 19.06.2013
  • Alamierung: 22:26 Uhr
  • Einsatzende: 22:45 Uhr
  • Kraefte: 1/29
  • Fahrzeuge: TLF 16/25‚ ELW‚ LF 16/12‚ MTW‚ RW 1‚

Zu einem Flächenbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel am späten Mittwochabend gerufen. Am Einsatzort angekommen‚ konnte jedoch keine entsprechende Feststellung gemacht werden. So rückten die Feuerwehrleute wieder ein.Timm Schulze‚ Pressesprecher


Veröffentlicht am: 19.06.2013

Kategorie: Einsätze

Verkehrsunfall Jakob-Borchers-Straße

  • Datum: 14.06.2013
  • Alamierung: 12:47 Uhr
  • Einsatzende: 13:30 Uhr
  • Kraefte: 5
  • Fahrzeuge: ELW‚ RW 1

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und vier Schwerverletzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel am Freitag gerufen. Da beim Unfall keine der verletzten Personen eingeklemmt wurde‚ war der Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät jedoch nicht erforderlich. Die Feuerwehrleute nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel auf und unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten.Die Feuerwehr Zetel war mit zwei Fahrzeugen und fünf Einsatzkräften etwa eine Dreiviertelstunde im Einsatz. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes Friesland und der Polizei waren ebenfalls mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Die Jakob-Borchers-Straße musste zeitweise komplett gesperrt werden.Timm Schulze‚ Pressesprecher


Veröffentlicht am: 14.06.2013

Kategorie: Einsätze

Großbrand Bohlenberger Straße

  • Datum: 06.06.2013
  • Alamierung: 11:22 Uhr
  • Einsatzende: 15:30 Uhr
  • Kraefte: 17
  • Fahrzeuge: TLF 16/25‚ ELW‚ LF 16/12‚ RW 1‚

Zu einem gemeldeten Schornsteinbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel am Donnerstagvormittag in die Bohlenberger Straße gerufen. An der Einsatzstelle angekommen stellte sich dann aber heraus‚ dass der Unterstand sowie ein angrenzender Lagerschuppen eines Wohn- und Geschäftshauses bereits in voller Ausdehnung brannten. Es wurden umgehend die Feuerwehren aus Neuenburg und Bockhorn zu Unterstützung gerufen. 20 Feuerwehrleute gingen unter Atemschutz vor‚ um den Brand mit insgesamt drei C-Strahl- und zwei B-Strahlrohren zu löschen. Eine größere Gefahr stellten dabei im Schuppen gelagerte Gasflaschen dar‚ die mit Wasser heruntergekühlt werden mussten. Das Dach des Schuppens musste mit einem Bagger abgerissen werden‚ um darunter gelagertes Stroh ablöschen zu können. Unterstand und Lagerschuppen wurden durch den Brand völlig zerstört. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohn- und Geschäftshaus konnten jedoch verhindert werden. Die Brandursache sowie die Höhe des Schadens standen zur Stunde noch nicht fest.Die Feuerwehr Zetel war mit vier Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften etwa vier Stunden im Einsatz. Die Feuerwehren aus Neuenburg und Bockhorn waren ebenfalls mit mehreren Fahrzeugen und mit zehn bzw. 12 Einsatzkräften vor Ort. Die Bohlenberger Straße blieb für mehrere Stunden gesperrt.Timm Schulze‚ Pressesprecher


Veröffentlicht am: 06.06.2013

Kategorie: Einsätze