Am späten Montagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel erneut zu einem PKW-Brand gerufen. Der Fahrer eines PKW Volvo Kombi war mit seinem Fahrzeug auf der BAB 29 unterwegs‚ als plötzlichen einen Leistungsverlust an seinem Wagen bemerkte. Er verließ die Autobahn an der Anschlussstelle Zetel und fuhr noch bis zum Pendlerparkplatz. Dort schlugen Flammen dann aus dem Motorraum. Die eintreffenden Feuerwehrleute löschten den Brand unter Atemschutz mit einem C-Strahlrohr. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden.Die Feuerwehr Zetel war mit vier Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften etwa eine halbe Stunde im Einsatz.Timm Schulze‚ Pressesprecher
Veröffentlicht am: 06.05.2013
Kategorie: Einsätze
Zu einem Notfall in der Bohlenberger Straße wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel am Donnerstagvormittag gerufen. Der Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatte an der Nachbarwohnung Gasgeruch festgestellt. Die anrückenden Feuerwehrleute konnten dieses jedoch nicht bestätigen. Sie übergaben die Einsatzstelle an die die örtliche Polizei und rückten wieder ab.Die Feuerwehr Zetel war zeitweise mit vier Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften etwa eine Viertelstunde im Einsatz. Der Rettungsdienst Friesland war ebenfalls mit einem Fahrzeug vor Ort.Timm Schulze‚ Pressesprecher
Veröffentlicht am: 02.05.2013
Kategorie: Einsätze
Am Samstagnachmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Zetel‚ Neuenburg und Bockhorn zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen in den Ortsteil Collstede gerufen. Hier waren zwei PKW aus zunächst ungeklärter Ursache‚ mit großer Wucht frontal zusammengestoßen. Die drei Insassen‚ eine Frau und ein Kind in einem Mazda Cabrio sowie ein Mann in einem PKW Opel‚ wurden dabei nach ersten Erkenntnissen teilweise erheblich verletzt. Die beiden Erwachsenen wurden beim Unfall eingeklemmt‚ das verletzte Kind konnte aber umgehend ins Freie gebracht werden. Nach einer ersten notärztlichen Versorgung der eingeklemmten Personen‚ setzen die Feuerwehrleute hydraulisches Rettungsgerät ein‚ um sie schließlich aus ihren Unfallfahrzeugen befreien zu können. Weiterhin stellten sie den Brandschutz sicher und unterstützten die Polizei bei der Absperrung der Unfallstelle. Alle Verletzten wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Anschließend begannen Einsatzkräfte der Polizei mit der Verkehrsunfallaufnahme. Die L815 musste noch einige Zeit gesperrt bleiben.Die Feuerwehren aus Zetel‚ Neuenburg und Bockhorn waren zeitweise mit elf Fahrzeugen und 49 Einsatzkräften etwa drei Stunden im Einsatz. Der Rettungsdienst Friesland sowie das DRK Sande waren mit sieben Fahrzeugen und einem Rettungshubschrauber‚ die Polizei ebenfalls mit mehreren Fahrzeugen vor Ort.Timm Schulze‚ PressesprecherPOL-WHV: Pressemeldung PK Varel 19.04.2013 – 21.04.2013
Veröffentlicht am: 20.04.2013
Kategorie: Einsätze
Erster Bericht unter http://www.friebo.deWeitere Informationen zum Einsatzablauf folgen.
Veröffentlicht am: 18.04.2013
Kategorie: Einsätze