Zu einem gemeldeten Schornsteinbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel am Donnerstagvormittag in die Bohlenberger Straße gerufen. An der Einsatzstelle angekommen stellte sich dann aber heraus‚ dass der Unterstand sowie ein angrenzender Lagerschuppen eines Wohn- und Geschäftshauses bereits in voller Ausdehnung brannten. Es wurden umgehend die Feuerwehren aus Neuenburg und Bockhorn zu Unterstützung gerufen. 20 Feuerwehrleute gingen unter Atemschutz vor‚ um den Brand mit insgesamt drei C-Strahl- und zwei B-Strahlrohren zu löschen. Eine größere Gefahr stellten dabei im Schuppen gelagerte Gasflaschen dar‚ die mit Wasser heruntergekühlt werden mussten. Das Dach des Schuppens musste mit einem Bagger abgerissen werden‚ um darunter gelagertes Stroh ablöschen zu können. Unterstand und Lagerschuppen wurden durch den Brand völlig zerstört. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohn- und Geschäftshaus konnten jedoch verhindert werden. Die Brandursache sowie die Höhe des Schadens standen zur Stunde noch nicht fest.Die Feuerwehr Zetel war mit vier Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften etwa vier Stunden im Einsatz. Die Feuerwehren aus Neuenburg und Bockhorn waren ebenfalls mit mehreren Fahrzeugen und mit zehn bzw. 12 Einsatzkräften vor Ort. Die Bohlenberger Straße blieb für mehrere Stunden gesperrt.Timm Schulze‚ Pressesprecher
Veröffentlicht am: 06.06.2013
Kategorie: Einsätze
Am späten Dienstagabend wurden die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Zetel per Voralarm zum Feuerwehrhaus gerufen. Sie waren im Rahmen der Kreisbereitschaft aufgerufen worden‚ eine Fahrzeugbesatzung zusammenzustellen. Noch in der Nacht fuhren acht von ihnen zum Autobahnparkplatz Obenstrohe. Zusammen mit weiteren Feuerwehrleuten aus dem Landkreis Friesland setzen sie sich dann in Richtung Elbe-Hochwasser in Bewegung. Insgesamt sind 91 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Friesland mit 17 Fahrzeugen dorthin unterwegs um zu helfen.Timm Schulze‚ Pressesprecher
Veröffentlicht am: 05.06.2013
Kategorie: Einsätze
Am Mittwochmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel zur Unterstützung der Ortswehr Neuenburg zum Kindergarten im Schloss nach Neuenburg gerufen. Dort waren zehn Kinder mit ihrer Betreuerin in einem im Gebäude befindlichen Fahrstuhl eingeschlossen worden. Vermutlich ließen sich die Türen aufgrund einer technischen Störung zeitweise nicht öffen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Eingeschlossenen aber schließlich ins Freie begleiten.Die Feuerwehr Zetel war mit einem Fahrzeug und drei Einsatzkräften etwa eine Dreiviertelstunde im Einsatz.Timm Schulze‚ Pressesprecher
Veröffentlicht am: 23.05.2013
Kategorie: Einsätze
Erneut zu einem LKW-Unfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel am Mittwochmorgen gerufen. Auf der L815 zwischen den Ortsteilen Driefel und Blauhand war ein LKW-Fahrer mit seinem mit 26 Tonnen Quarzsand beladenen Sattelzug‚ zunächst auf die Berme geraten und schließlich im Straßengraben gelandet. Glücklicherweise konnte er sich unverletzt aus seiner Fahrerkabine befreien. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten zunächst in Zusammenarbeit mit der Polizei die Unfallstelle ab. Des weiteren fingen sie eine geringere Menge an ausgelaufenem Dieselkraftstoff auf. Nach ersten Erkenntnissen enstand am Fahrzeug ein geringer Sachschaden. Die Bergung des Sattelzuges sollte noch am späten Vormittag erfolgen. Die Feuerwehr Zetel war zeitweise mit vier Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften etwa zwei Stunden im Einsatz.Timm Schulze‚ Pressesprecher
Veröffentlicht am: 22.05.2013
Kategorie: Einsätze