Hintergrundbild, Feuerwehrfahrzeuge

Neues von der Feuerwehr Zetel


Technische Hilfeleistung Zeteler Marsch

  • Datum: 01.12.2013
  • Alamierung: 19:10 Uhr
  • Einsatzende: 19:48 Uhr
  • Kraefte: 1
  • Fahrzeuge:

Durch starkes Absinken des Wasserstandes drohten die Ölsperren auf dem Friedeburger Tief im Bereich Zeteler Marsch zu reißen bzw. sich zu lösen. Nachdem der Ortsbrandmeister sich vor Ort ein Bild gemacht hatte war ein weiteres Eingreifen nicht notwendig.


Veröffentlicht am: 01.12.2013

Kategorie: Einsätze

Technische Hilfeleistung Klein Schweinebrück

  • Datum: 24.11.2013
  • Alamierung: 00:06 Uhr
  • Einsatzende: 01:10 Uhr
  • Kraefte: 1/8
  • Fahrzeuge: ELW‚ MTW‚ RW 1‚

In der Nacht zum Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel zur Unterstützung einer Polizeistreife in den Ortsteil Klein Schweinebrück gerufen. Es waren neun Feuerwehrleute mit drei Fahrzeugen rund eine Stunde im Einsatz.Timm Schulze‚ Pressesprecher


Veröffentlicht am: 24.11.2013

Kategorie: Einsätze

Verkehrsunfall Pohlstraße

  • Datum: 20.11.2013
  • Alamierung: 11:10 Uhr
  • Einsatzende: 11:40 Uhr
  • Kraefte: 11
  • Fahrzeuge: RW 1‚ LF 16/12‚ MTW

Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel am späten Mittwochvormittag gerufen. Eine Frau hatte in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahreug verloren und war frontal gegen eine Hauswand geprallt. Die noch vor dem Rettungsdienst eintreffenden Feuerwehrleute befreiten die zeitweise bewustlose Frau rasch aus ihrem Fahrzeug. Sie kam mit Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Hauswand wurde erheblich beschädigt‚ am Fahrzeug entstand ein Totalschaden.Die Feuerwehr Zetel war mit drei Fahrzeugen und elf Einsatzkräften etwa eine halbe Stunde im Einsatz.Timm Schulze‚ Pressesprecher

/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20131125498POL_20131120.jpg


Veröffentlicht am: 20.11.2013

Kategorie: Einsätze

Technische Hilfeleistung Friedeburger Tief

  • Datum: 17.11.2013
  • Alamierung: 14:41 Uhr
  • Einsatzende: 15:30 Uhr
  • Kraefte: 45
  • Fahrzeuge: ELW‚ LF 16/12‚ TLF 16/25‚ MTF‚ ATV

Am frühen Nachmittag des 17.11.2013 wurden die Gemeinde- und Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Zetel über einen Zwischenfall am Kavernengelände in Etzel informiert. Dort war eine zunächst unbekannte Menge Rohöl ausgelaufen. Erste Ölansammlungen waren bereits im Friedeburger Tief gesichtet worden.Der Feuerwehr Zetel wurde ein Einsatzabschnitt in der Zeteler Marsch zugewiesen. Später kam noch der Einsatzabschnitt an der L815 dazu. Bis zum Nachmittag des 23.11.2013 verrichteten die aktiven Kameraden im Schichtdienst zahlreiche Arbeiten. Zu ihren Aufgaben zählten das Auslegen und Überwachen von Ölsperren‚ das Sicherstellen des Brandschutzes sowie das Aufnehmen von Ölansammlungen.Insgesamt leisteten die Zeteler Feuerwehrleute bei diesem Einsatz rund 900 Arbeitsstunden unter teilweise schwierigen Bedingungen.Die Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften des THW klappte besonders gut. Diese sind für derartige Einsätze besser ausgerüstet. Auch Einsätze über mehrere Tage sind für sie keine Besonderheit.Timm Schulze‚ Pressesprecher

/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20131128497IMG_1065.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20131128497IMG_1073.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20131128497IMG_1078.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20131128497IMG_1080.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20131128497IMG_1083.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20131128497IMG_1093.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20131128497IMG_1103.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20131128497IMG_1109.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20131128497IMG_1116.JPG/wp-content/uploads/imgold/2013/img/einsatz20131128497IMG_1121.JPG


Veröffentlicht am: 17.11.2013

Kategorie: Einsätze