Hintergrundbild, Feuerwehrfahrzeuge

Neues von der Feuerwehr Zetel


Flächenbrand Bahnweg

  • Datum: 08.08.2014
  • Alamierung: 22:59 Uhr
  • Einsatzende: 23:25 Uhr
  • Kraefte: 12
  • Fahrzeuge: TLF 16/25‚ RW 1‚

Zu ihrem zweiten Einsatz an diesem Tag‚ wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel am späten Abend gerufen. Eine Böschung am Wegesrand war an mehreren Stellen augenscheinlich in Brand gesetzt worden. Die Feuerwehrleute löschten den Brand mit C-Strahlrohren. Eine Streife der Polizei nahm umgehend Ermittlungen auf.


Veröffentlicht am: 08.08.2014

Kategorie: Einsätze

Flächenbrand Bleichenweg

  • Datum: 26.07.2014
  • Alamierung: 15:46 Uhr
  • Einsatzende: 16:15 Uhr
  • Kraefte: 10
  • Fahrzeuge: ELW‚ TLF 16/25‚ RW 1

Zu einem Flächenbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel am Samstagnachmittag gerufen. Bei der Unkrautvernichtung mit einem Gasbrenner war eine Hecke auf einer Länge von rund 15 Metern in Brand geraten. Die Feuerwehrleute löschten den Brand mit einem C-Strahlrohr.Timm Schulze‚ Pressesprecher


Veröffentlicht am: 26.07.2014

Kategorie: Einsätze

Zimmerbrand Süpkenhörn

  • Datum: 21.07.2014
  • Alamierung: 09:19 Uhr
  • Einsatzende: 10:35 Uhr
  • Kraefte: 21
  • Fahrzeuge: TLF 16/25‚ ELW‚ LF 16/12‚ RW 1‚

Zu einem Küchenbrand war die Freiwillige Feuerwehr Zetel am Montagvormittag gerufen worden. Vermutlich ein technischer Defekt an einem Elektroherd‚ sorgte für eine starke Verrauchung der Küche. Die Feuerwehrleute gingen unter Atemschutz vor‚ um den Herd ins Freie zu bringen. Vorher musste dieser vom Stromnetz getrennt werden. Mit einem Druckbelüfter wurden die Räumlichkeiten schließlich vom Rauch befreit.Die Feuerwehr Zetel war etwa eineinviertel Stunden im Einsatz.Timm Schulze‚ Pressesprecher


Veröffentlicht am: 21.07.2014

Kategorie: Einsätze

Verkehrsunfall BAB 29 Richtung WHV

  • Datum: 21.07.2014
  • Alamierung: 16:22 Uhr
  • Einsatzende: 18:15 Uhr
  • Kraefte: 25
  • Fahrzeuge: TLF 16/25‚ ELW‚ LF 16/12‚ MTW‚ RW 1‚

Zu einem verunglückten Überlandbus waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Zetel und Neuenburg am späten Montagnachmittag gerufen worden. Der mit 16 Fahrgästen besetzte Bus war hinter der Anschlusstelle Zetel von der Fahrbahn abgekommen‚ gegen die rechte Leitplanke geprallt und schließlich auf der linken Seite liegend‚ in der tiefer gelegenen Böschung zum Stehen gekommen. Der Fahrer hatte nach eigener Aussage bei einem Niesanfall die Kontrolle über das Fahrzeug verloren.Die Feuerwehrleute ermöglichten den Zugang zum Bus und stellten den Brandschutz sicher. Vier Fahrgäste sowie der Busfahrer wurden leicht verletzt in ein Wilhelmshavener Krankenhaus gefahren. Die anderen Reisenden konnten noch rechtzeitung zum Fähranleger nach Harlesiel gefahren werden.Der Busunfall hatte einen Großeinsatz bei den Rettungskräften ausgelöst. Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr‚ der Polizei und des Rettungsdienstes‚ waren auch etliche Einheiten des Deutschen Roten Kreuzes sowie ein Notfallseelsorger im Einsatz. Glücklicherweise ist der Unfall glimpflich abgelaufen.Timm Schulze‚ Pressesprecher

/wp-content/uploads/imgold/2014/img/einsatz20140721537FF-Zetel_2014-07-21_01.JPG/wp-content/uploads/imgold/2014/img/einsatz20140721537FF-Zetel_2014-07-21_02.JPG/wp-content/uploads/imgold/2014/img/einsatz20140721537FF-Zetel_2014-07-21_03.JPG/wp-content/uploads/imgold/2014/img/einsatz20140721537FF-Zetel_2014-07-21_04.JPG/wp-content/uploads/imgold/2014/img/einsatz20140721537FF-Zetel_2014-07-21_05.JPG/wp-content/uploads/imgold/2014/img/einsatz20140721537FF-Zetel_2014-07-21_06.JPG/wp-content/uploads/imgold/2014/img/einsatz20140721537FF-Zetel_2014-07-21_07.JPG/wp-content/uploads/imgold/2014/img/einsatz20140721537FF-Zetel_2014-07-21_08.jpg/wp-content/uploads/imgold/2014/img/einsatz20140721537FF-Zetel_2014-07-21_09.JPG/wp-content/uploads/imgold/2014/img/einsatz20140721537FF-Zetel_2014-07-21_10.JPG


Veröffentlicht am: 21.07.2014

Kategorie: Einsätze