Zu einem Dachstuhlbrand war die Freiwillige Feuerwehr Zetel in der Nacht von Sonntag auf Montag in den Ortsteil Bohlenbergerfeld gerufen worden. An der Einsatzstelle angekommen stellte sich heraus‚ dass der hölzerne Anbau einer Doppelhaushälfte samt der dort abgestellten Abfalltonnen in Brand geraten war. Die Bewohnerin war von Knistergeräuschen aufgewacht und hatte die Feuerwehr über den Notruf verständigt. Die Feuerwehrleute trafen rasch ein und löschten den Brand unter Atemschutz mit einem C-Strahlrohr. Sie suchten anschließend das angrenzende Wohngebäude mit einer Wärmebildkamera nach Glutnestern ab. Einsatzkräfte der Polizei nahmen die Brandsursachenermittlung auf. Der Anbau wurde durch den Brand nahezu vollständig zerstört. Eine Beschädigung des Wohngebäudes konnte aber verhindert werden.Timm Schulze‚ Pressesprecher
Veröffentlicht am: 22.12.2014
Kategorie: Einsätze
Zu einem Kleinbrand im Gewerbegebiet Roßfelde wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel am späten Donnerstagabend gerufen. Hier war eine mit Restmüll befüllte Abfalltonne aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Die unter Atemschutz vorgehenden Feuerwehrleute löschten die brennenden Überreste mit einem C-Strahlrohr.Timm Schulze‚ Pressesprecher
Veröffentlicht am: 04.12.2014
Kategorie: Einsätze
Bericht folgt…
Veröffentlicht am: 01.12.2014
Kategorie: Einsätze
Zu einem Küchenbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel am vergangenen Samstagmittag in die Jakob-Borchers-Straße gerufen.Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten an der Tür der Nachbarwohnung einen Rauchmelder gehört. Da die Nachbarin scheinbar nicht zuhause war‚ verständigten sie den Notruf. Die eintreffenden Feuerwehrleute hebelten kurzerhand die Wohnungstür auf und gingen unter Atemschutz bis in die Küche vor.Hier nahmen sie einen stark qualmenden Kochtopf vom Herd und machten die Wohnung anschließend mit einem Überdruckbelüfter rauchfrei.Dank des Rauchmelders und aufmerksamer Nachbarn konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Rauchmelder hatte die Hausverwaltung erst am Vortag installieren lassen.Die Feuerwehr Zetel war mit vier Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften eine halbe Stunde im Einsatz.Timm Schulze‚ Pressesprecher
Veröffentlicht am: 18.10.2014
Kategorie: Einsätze