Gemeldet wurde uns am heutigen morgen ein PKW-Brand auf der BAB 29 in Fahrtrichtung Oldenburg. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus‚ dass bei einem Kleintransporter ein Kühlerschlauch geplatzt war‚ der für eine erhebliche Rauchentwicklung gesorgt hatte.
Veröffentlicht am: 19.10.2012
Kategorie: Einsätze
Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel am Samstagvormittag gerufen. Ein Mann aus Wilhelmshaven war mit seinem Opel Astra‚ mit hoher Geschwindigkeit aus Neuenburg kommend‚ von der L815 abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Für ihn kam jede Hilfe zu spät‚ er erlag noch in seinem total zerstörten Fahrzeug seinen schweren Verletzungen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Zetel und Neuenburg bargen den Verunfallten aus seinem Fahrzeug‚ stellten den Brandschutz sicher und sicherten die Unfallstelle ab.Die Feuerwehr Zetel war mit fünf Fahrzeugen und 32 Einsatzkräften etwa zwei Stunden im Einsatz. Die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes Friesland waren mit einem Rettungswagen sowie einem Rettungshubschrauber vor Ort. Polizisten nahmen die Spurensicherung auf‚ um die Unfallursache zu ermitteln. Die L815 zwischen Neuenburg und Zetel musste für etwa zwei Stunden voll gesperrt werden.Timm Schulze‚ Pressesprecher
Veröffentlicht am: 13.10.2012
Kategorie: Einsätze
Am Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel zu einem Wohnungsbrand in den Ortsteil Bohlenbergerfeld gerufen. Aus unbekannter Ursache war im Wohnzimmer einer Doppelhaushälfte ein Sofa in Brand geraten. Der Bewohner versuchte vergeblich das Feuer selbst zu löschen. Er zog sich dabei eine Rauchgasvergiftung zu und musste von den Einsatzkräften des Rettungsdienstes behandelt werden. Die Feuerwehrleute gingen unter Atemschutz vor‚ um den Brand mit einem C-Strahlrohr zu bekämpfen. An der Wohnung entstand ein hoher Sachschaden.Die Feuerwehr Zetel war mit drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften etwa eineinhalb Stunden im Einsatz. Einsatzkräfte der Polizei und des Rettungsdienstes Friesland waren ebenfalls vor Ort.Timm Schulze‚ Pressesprecher
Veröffentlicht am: 07.10.2012
Kategorie: Einsätze
Zur Unterstützung der Polizei war die Freiwillige Feuerwehr Zetel am frühen Mittwochmorgen in den Ortsteil Driefel gerufen worden. Die Feuerwehrleute gingen unter Atemschutz in einem Gebäude vor‚ um eine unbekannte Flüssigkeit zu untersuchen. Außerdem stellten sie den Brandschutz sicher.Die Feuerwehr Zetel war mit fünf Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften knapp drei Stunden im Einsatz.Timm Schulze‚ Pressesprecher
Veröffentlicht am: 05.09.2012
Kategorie: Einsätze