Bericht folgt……
Veröffentlicht am: 13.01.2013
Kategorie: Einsätze
Am Montagvormittag wurde die Gefahrgutgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Zetel zu einem Verkehrsunfall in den Vareler Ortsteil Altjührden gerufen. Ein mit Farben und Lacken beladener Gefahrguttransporter war auf die Bärme geraten‚ durchbrach ein Brückengeländer und landete schließlich in einem Graben. Der etwa 200 Liter fassende Kraftstofftank wurde dabei aufgerissen‚ Dieselkraftstoff trat aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr legten Ölsperren aus‚ um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Die geladenen Sammelbehälter wurden auf Beschädigungen untersucht. Der verunglückte LKW musste mit einem Kran geborgen werden. Ein spezialisiertes Unternehmen entsorgte das kontaminierte Erdreich. Die Feuerwehr Zetel war mit einem Fahrzeug und drei Einsatzkräften etwa viereinhalb Stunden im Einsatz. Einsatzkräfte der Feuerwehren Varel‚ Bockhorn‚ Borgstede und Obenstrohe waren ebenfalls vor Ort.Timm Schulze‚ Pressesprecher
Veröffentlicht am: 17.12.2012
Kategorie: Einsätze
Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel am Mittwochnachmittag gerufen. Der Fahrer eines Opel Corsa war mit seinem Fahrzeug in einer Kurve aus zunächst ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten und frontal mit einem entgegenkommenden Ford Focus Turnier zusammengestoßen. Die Aufprallwucht war so groß‚ dass der Kleinwagen Feuer fing und vollständig in Brand geriet. Alle Unfallbeteiligen kamen glücklicherweise rasch ins Freie. Nach ersten Erkenntnissen erlitt der Unfallverursacher jedoch lebensgefährliche Verletzungen‚ während die beiden Insassen des PKW Kombi leicht verletzt wurden. Sie wurden von Einsatzkräften des Rettungsdienstes Friesland versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand unter Atemschutz mit einem Schwerschaumrohr. Für die Nachlöscharbeiten wurde ein C-Strahlrohr eingesetzt.Die Feuerwehr Zetel war mit fünf Fahrzeugen und 25 Einatzkräften etwa drei Stunden im Einsatz. An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. Während der Unfallursachenermittlung durch die Polizei musste die Fahrbahn in beiden Fahrtrichtungen noch einige Zeit gesperrt bleiben.Timm Schulze‚ Pressesprecher
Veröffentlicht am: 05.12.2012
Kategorie: Einsätze
Am Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel zu einem Einfamilienhaus in die Bohlenberger Straße gerufen. Hier hatte der jugendliche Bewohner bei Aufräumarbeiten im Keller ein Gefäß mit einer ihm unbekannten Flüssigkeit umgestoßen. Da er dabei mit größeren Mengen in Kontakt gekommen war‚ verständigte er umgehend den Notruf. Die unter Atemschutz vorgehenden Feuerwehrleute identifizierten die Flüssigkeit als Farbverdünner. Sie lüftenten die Räumlichkeiten. Der Jugendliche wurde vom Rettungsdienst zur Untersuchung in ein Krankenhaus gefahren.Die Feuerwehr Zetel war mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften etwa eine Dreiviertelstunde im Einsatz.Timm Schulze‚ Pressesprecher
Veröffentlicht am: 24.11.2012
Kategorie: Einsätze