Zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 29 wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel am Mittwochmorgen gerufen. Ein mit zwei Personen besetztes Fahrzeug war aus zunächst ungeklärter Ursache ins Schlingern geraten und schließlich gegen einen Straßenbaum geprallt. Beide Insassen konnten sich selbst aus dem Unfallfahrzeug befreien. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr übernahmen die Absicherung der Unfallstelle bis zum Eintreffen der Autobahnmeisterei.Die Feuerwehr Zetel war mit vier Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften etwa eine Stunde im Einsatz. Der Rettungsdienst und die Polizei waren mit drei bzw. einem Fahrzeug vor Ort.Timm Schulze‚ Pressesprecher
Veröffentlicht am: 08.05.2013
Kategorie: Einsätze
Am Mittwochmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel erneut zu einem Notfall gerufen. Beim Entladen eines Autotransporters war ein Hydraulikschlauch geplatzt. Etwa 50 Liter Öl ergossen sich über den Hof des Autohauses. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr nahmen die Flüssigkeit mit Ölbindemittel auf.Die Feuerwehr Zetel war mit vier Fahrzeugen und elf Einsatzkräften etwa eine halbe Stunde im Einsatz.Timm Schulze‚ Pressesprecher
Veröffentlicht am: 08.05.2013
Kategorie: Einsätze
Zu einem PKW-Brand wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel am Montagmorgen gerufen. Ein SUV (Sport Utility Vehicle) der Marke Hyundai war vermutlich durch einen technischen Defekt in Brand geraten. Der Faher befand sich zum Zeitpunkt der Brandausbruchs glücklicherweise nicht im Fahrzeug. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen‚ schlugen die Flammen bereits aus der Frontscheibe. Sie löschten das Feuer schließlich mit einem C-Strahlrohr.Die Feuerwehr Zetel war mit vier Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften etwa eine halbe Stunde im Einsatz.Timm Schulze‚ Pressesprecher
Veröffentlicht am: 06.05.2013
Kategorie: Einsätze
Am späten Montagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel erneut zu einem PKW-Brand gerufen. Der Fahrer eines PKW Volvo Kombi war mit seinem Fahrzeug auf der BAB 29 unterwegs‚ als plötzlichen einen Leistungsverlust an seinem Wagen bemerkte. Er verließ die Autobahn an der Anschlussstelle Zetel und fuhr noch bis zum Pendlerparkplatz. Dort schlugen Flammen dann aus dem Motorraum. Die eintreffenden Feuerwehrleute löschten den Brand unter Atemschutz mit einem C-Strahlrohr. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden.Die Feuerwehr Zetel war mit vier Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften etwa eine halbe Stunde im Einsatz.Timm Schulze‚ Pressesprecher
Veröffentlicht am: 06.05.2013
Kategorie: Einsätze