Hintergrundbild, Feuerwehrfahrzeuge

Neues von der Feuerwehr Zetel


Verkehrsunfall BAB29 – Fahrtrichtung WHV

  • Datum: 02.06.2015
  • Alamierung: 07:30 Uhr
  • Einsatzende: 08:08 Uhr
  • Kraefte: 21
  • Fahrzeuge: TLF 16/25‚ ELW‚ LF 16/12‚ RW 1‚

An diesem Dienstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel alarmiert‚ da ein PKW auf der A29 von der Straße abgekommen war und erst in einem angrenzenden Graben wieder zum Stehen gekommen ist. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus seinem Fahrzeug befreien. Die Einsatzkräfte konnten keine auslaufenden Betriebsstoffe feststellen. Die Unfallstelle wurde bis zum Eintreffen der Polizei abgesichert.Kai Lüken‚ Pressesprecher

/wp-content/uploads/imgold/2015/img/einsatz20150602571FF-Zetel_2015-06-02_02.jpg/wp-content/uploads/imgold/2015/img/einsatz20150602571FF-Zetel_2015-06-02_03.jpg


Veröffentlicht am: 02.06.2015

Kategorie: Einsätze

Technische Hilfeleistung Gefahrgut Dangast

  • Datum: 27.05.2015
  • Alamierung: 07:25 Uhr
  • Einsatzende: 11:40 Uhr
  • Kraefte: 4
  • Fahrzeuge: ELW‚

Durch den havarierten Düngemittel-Frachter „Purple Beach“‚ der in der Nordsee verunfallte‚ wurden im Landkreis Friesland an diversen Stellen mehrfach Messungen durchgeführt‚ um den Schadstoffgehalt der Luft zu kontrollieren. Bis Einsatzende konnten die Kräfte vom Gefahrgutzug SÜD keine Messwerte aufnehmen‚ die den Grenzwert übersteigen. Kai Lüken‚ Pressesprecher


Veröffentlicht am: 27.05.2015

Kategorie: Einsätze

Kleinbrand Alte Schanze

  • Datum: 25.05.2015
  • Alamierung: 23:51 Uhr
  • Einsatzende: 00:25 Uhr
  • Kraefte: 11
  • Fahrzeuge: TLF 16/25‚ ELW‚ RW 1‚

Aufgrund einer brennenden Biotonne wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel am späten Montagabend in die Straße Alte Schanze gerufen. Die Einsatzkräfte löschten umgehend den Brand‚ der bereits auf eine weitere Mülltonne übergegriffen war. Auch zwei Sichtschutzzäune sind bei dem Brand beschädigt worden. Die Brandstelle und ein angrenzender Schuppen wurden nach den Löscharbeiten mit Hilfe einer Wärmebildkamera kontrolliert. Die Freiwillige Feuerwehr Zetel war mit 11 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen ca. eine halbe Stunde im Einsatz.Kai Lüken‚ Pressesprecher


Veröffentlicht am: 25.05.2015

Kategorie: Einsätze

PKW-Brand BAB29 – Fahrtrichtung WHV

  • Datum: 27.04.2015
  • Alamierung: 16:29 Uhr
  • Einsatzende: 18:45 Uhr
  • Kraefte:
  • Fahrzeuge: TLF 16/25‚ ELW‚ LF 16/12‚ RW 1‚

Am Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Zetel gegen 16.30 Uhr auf die A29 Richtung Wilhelmshaven gerufen. Grund hierfür war eine Kombi-limousine‚ die vom Motorraum bis zum Kofferraum am Seitenstreifen in Flammen stand. Die Feuerwehr Zetel sperrte aus Sicherheitsgründen eine Spur der Autobahn und begann sofort mit der Brandbekämpfung. Durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz wurde das Feuer mit Hilfe von Schaum erstickt und gekühlt. Da sich auf Autobahnen keine Hydranten befinden‚ rückt seit einigen Jahren auch die Ortsfeuerwehr Neuenburg mit ihrem Tanklöschfahrzeug aus‚ wenn auf der Autobahn im Gemeindebereich von Zetel ein Brand gemeldet wird. Dies erwies sich in diesem Fall auch wieder als sinnvoll‚ denn die Kameraden aus Neuenburg konnten die eingesetzten Kräfte aus Zetel mit 1.200 Liter Wasser unterstützen. Nach der Brandbekämpfung wurde die Fahrbahn abgespült. Die Feuerwehr blieben noch vor Ort‚ bis das in Brand geratene Fahrzeug von einem Abschleppunternehmen abtransportiert wurde‚ um die Einsatzstelle abzusichern. Die Feuerwehr Zetel und die Feuerwehr Neuenburg waren mit insgesamt fünf Fahrzeugen 2.15 Stunden im Einsatz.Kai Lüken‚ Pressesprecher

/wp-content/uploads/imgold/2015/img/einsatz201504295692015-04-27-PKW-Brand_01.jpg/wp-content/uploads/imgold/2015/img/einsatz201504295692015-04-27-PKW-Brand_02.jpg/wp-content/uploads/imgold/2015/img/einsatz201504295692015-04-27-PKW-Brand_03.jpg


Veröffentlicht am: 27.04.2015

Kategorie: Einsätze