Hintergrundbild, Feuerwehrfahrzeuge

Neues von der Feuerwehr Zetel


Feuerwehr Zetel blickt zufrieden auf „Heiße Nacht 2016“ zurück

Eine Woche nach der Heißen Nacht blicken die Organisatoren der Heißen Nacht zufrieden auf eine wundervolle Feier zurück.

Ausgelassene Stimmung sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Feier. Einen großen Dank richtet der Festausschuss an alle, die zu dem gelingen der Feier beigetragen haben.

Ein besonderer Dank geht an  die BroCocktails Ausschankbetriebe und dem Team von Breakfast & more.

 

Bis in zwei Jahren !!!

2016-06-04_hei_e-nacht_18 2016-06-04_hei_e-nacht_25 2016-06-04_hei_e-nacht_29 2016-06-04_hei_e-nacht_37 2016-06-04_hei_e-nacht_38 2016-06-04_hei_e-nacht_46 2016-06-04_hei_e-nacht_47 2016-06-04_hei_e-nacht_48


Veröffentlicht am: 11.06.2016

Kategorie: Nachrichten

Technische Hilfeleistung Zeteler Marsch

  • Datum: 08.06.2016
  • Alamierung: 18.08 Uhr
  • Einsatzende: 18.34 Uhr
  • Eingesetzte Kräfte: 1/5
  • Fahrzeuge: LF 16/12, RW 1

Ein starker Wind sorgte am späten Nachmittag des Mittwoches für einen Einsatz einer kleinen Gruppe der Feuerwehr Zetel.

Die Plane eines Silos auf einem örtlichen Bauernhof wurde durch den starken Wind aufgeweht und verhing sich in den Baumkronen einer angrenzenden Baumreihe.

Die Kräfte konnten vor Ort durch den anhaltenden starken Wind, die Silofolie nur gegen weiteres herumfliegen sichern. Die Folie kann erst entfernt werden, wenn der Wind sich vor Ort beruhigt hat.

Kai Lüken, Pressesprecher

Mehr…


Veröffentlicht am: 08.06.2016

Kategorie: Einsätze

Technische Hilfeleistung: Kind im verschlossenen Pkw Bahnhofstraße

  • Datum: 04.06.2016
  • Alamierung: 16.06 Uhr
  • Einsatzende: 16.26 Uhr
  • Eingesetzte Kräfte: 1/10
  • Fahrzeuge: RW, TLF 16/25

An diesem sonnigen Nachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr Zetel auf den Parkplatz eines örtlichen Discounters in der Bahnhofsstraße gerufen.

Vor Ort wurde ein PKW vorgefunden, in dem sich zwei Kleinkinder befanden. Das Fahrzeug war durch eines der Kinder, das mit dem Autoschlüssel spielte, verriegelt worden. Der Vater hatte keine Möglichkeit mehr, das Fahrzeug von außen zu öffnen.

Er reagierte vorbildlich und setzte aufgrund der Außentemperatur von 26°C sofort einen Notruf ab.

Die Einsatzkräfte entfernten mit Hilfe eines Federkörners die Scheibe der Beifahrertür und öffneten das Fahrzeug über diese. Die Kinder konnten aus dem Auto befreit werden und wurden sofort mit Flüssigkeit versorgt. Die Kräfte reinigten anschließend noch die Parkfläche und konnten wieder abrücken.

Vater und Kinder kamen mit einem Schrecken davon.

Kai Lüken, Pressesprecher

Mehr…


Veröffentlicht am: 04.06.2016

Kategorie: Einsätze

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Eschstraße

  • Datum: 02.06.2016
  • Alamierung: 16.59 Uhr
  • Einsatzende: 17.58 Uhr
  • Eingesetzte Kräfte: 1/24
  • Fahrzeuge: TLF 16/24, RW 1, LF 16/12, MTW

Der Fahrer eines PKW befuhr am Donnerstagnachmittag die Eschstraße, als der Wagen aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und sich aufgrund von Unebenheiten im Grünstreifen überschlug.

Die Feuerwehr Zetel begann nach Eintreffen umgehend mit der Erstversorgung des Patienten. Außerdem wurde das Fahrzeug, das auf der Seite lag stabilisiert. Hierzu wurde ein neues System namens Stab-Fast eingesetzt. Auf vergangenen Übungsabenden wurde der Umgang hiermit geübt. Dies machte sich in dieser Situation bezahlt.

Zusammen mit dem Rettungsdienst konnte dann der Verunfallte über das Fenster der Fahrertür aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Verletzte wurde dann mit dem Rettungswagen in ein nahegelendes Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehr Zetel war mit 4 Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften ca. eine Stunde im Einsatz.

 

weitere Einsatzkräfte:

– RTW Bockhorn

– TLF Bockhorn (zweiter Rettungssatz)

– RTH Christoph 26 Sande

– Streifenwagen Varel

Kai Lüken, Pressesprecher

Mehr…


Veröffentlicht am: 02.06.2016

Kategorie: Einsätze